The Clash – London calling … Ein Traum von einem Song. Ich höre ihn immer wieder gerne. Nicht nur, weil The Clash einfach eine geniale Band ist, nein, weil der Song mich immer wieder an diese schöne Stadt erinnert.
So ging es dann auch um 4 Uhr aus den Federn, um pünktlich am Flughafen zu stehen, um zu hören, dass sich das Boarding um wenige Minuten verzögert. Nun ja, passiert. Bei gebuchten Flügen von LH mir in letzter Zeit relativ häufig. Ich glaube, dass dieses Jahr die wenigsten Flüge ohne Zeitverzögerung stattfanden. Die Frage, ob die knappe Zeit, die wir in Zürich zum Umsteigen hatten, trotzdem ausreicht, wurde von der Dame am Gate mit „noch sehe ich keine Probleme“ beantwortet. Wenn sie die nicht hat, kann ich ja ganz ruhig bleiben.
Da Zürich heute auch nur von Süden aus angeflogen werden durfte, kamen wir dann doch später als geplant dort an. Letztendlich landeten wir zur Boarding-Zeit für den Flug nach London. Da Swiss Airlines, mit Austria-Besatzung, bei einem über LH gebuchten Flug, sowas von auf Zack sind, wurden wir direkt am Flughafen per Kleinbus zum neuen Gate inkl. Ticket- und Passkontrolle gebracht. Also saßen wir doch noch rechtzeitig im richtigen Flieger gen London.
Am London City Airport gelandet, und kurze Zeit später, die Koffer in Händen haltend, diese zur U-Bahn geschoben. Dass die Londoner U-Bahn praktisch nur aus Treppen besteht, ist mir heute so richtig klar geworden. Unglaublich, wie viele Treppen ich diese Koffer hochtragen musste. Das Sportprogramm für Samstag wäre also erfüllt gewesen.
Im Hotel konnten wir gleich einchecken und unser Zimmer beziehen. Nachdem wir uns etwas frisch gemacht haben, liefen wir quer durch den Hyde Park. Am Kensington Palace vorbei, wo immer noch unzählig viele Menschen Blumen oder Bilder in Erinnerung an Diana ablegen, still stehen und in Gedanken versinken.
Unser nächstes Ziel war ein Laden, wo es Bubble Waffles gibt. Eine süße Versuchung aus Waffeln, Schokolade und Sahne. Schmeckt so lecker. Wenn man die vielen Kalorien nicht sieht, schmeckt es sogar noch besser 🙂
Auf dem Weg dorthin sind wir dank einer Demo, wo die Menschheit für vegane Lebensweise überzeugt werden sollte, an diesem kleinen Food Court vorbei gelaufen. Wie man sich aber auch immer wieder ablenken lässt, und somit sogar das wesentliche vergisst.
Den Abend ließen wir locker im Pub ausklingen, ehe es uns die Augen zu zog.