Museums-Tour und ein gigantisches Dinner

Heute war Nadines Geburtstag. Irgendwie hat es mich gewundert, dass ich nicht mitten in der Nacht geweckt wurde, um Geschenke auszuteilen. Nachdem ich im Vorfeld schon gelöchert wurde, wäre dies der nächste Gedanke gewesen. Aber so hatte ich eine relativ ruhige Nacht diesbezüglich.

Vor dem Frühstück war es dann doch soweit. Die Geschenke wurden ausgeteilt und kamen alle mehr als gut an. Ein Hoch auf mich, dass ich im vergangenen Jahr bei „oh, das ist schön, sowas wünsche ich mir“ doch ab und zu mit einem Ohr zugehört hatte :-p

Heute standen also die ersten Museen an. Mit der Straßenbahn ging es zum Vasamuseum. Darauf hatte ich mich persönlich schon lange gefreut. 2010 war ich leider so in Zeitnot, dass ich auf einen Besuch verzichten musste.

Um es Vorweg zu nehmen. Es ist einfach nur gigantisch! Dieses riesen Schiff zu sehen, welches zwischen 1956 und 1961 gefunden und geborgen wurde, und praktisch ihn seiner originalen Größe vor einem steht, ist einfach nur Wahnsinn! All die Details, welche durch das salzarme Wasser über 330 Jahre überstanden hatten.

Vasa

Vasa Heckansicht

Also, wer auch immer nach Stockholm kommt, dieses Museum ist einen Besuch wert!

Von dort aus ging es ins nebenan gelegene „Spritmuseum“. In erster Linie geht es hier um Alkohol. In der unteren Etage sind zum Teil in Absolut Vodka getränkte Leinwände zu sehen, während es in der zweiten Etage um Bier und die Geschichte von Bier in Schweden geht. Dort kann man an einem kleinen Bier-Quiz teilnehmen, was bei erfolgreichem Bestehen einen „I Love Öl“ Butten als Belohnung einbringt 🙂

Danach ging es erst einmal zurück ins Hotel, ehe es zum Abendessen nach Södermalm ging. Von einem Bekannten hatte ich hier ein Restaurant/Pub als Empfehlung bekommen. Gefühlt 300 Biersorten zur Auswahl und ein gigantisches Dinner! Das Essen war den Preis wirklich wert. Das ganze Bier hatte ich dann doch nicht probieren können. Ich bin auch ehrlich, geschmacklich haben die ersten drei Ale auch gereicht 😉
Im Hotel gab es noch ein 10%-Bier-Absacker! Skål!

Nach oben scrollen