Margaret River – Wine Tasting Tour
Margaret River is bekannt durch zwei Dinge. Surfen und Wein. Da ich nicht surfe, wollte ich wenigstens die Weingegend austesten. Die am Vorabend gebuchte Wine-Tasting-Tour startete dann auch pünktlich um 11 Uhr. Also kurz danach, aber man ist ja in Australien. Da ist man schon etwas chilliger. Nachdem wir komplett waren (insgesamt 11 Personen) ging es zum ersten Weingut.
Der mittlerweile in zweiter Generation betriebene Betrieb führt eine Reihe von Weinen, wovon wir sechs zur Auswahl hatten. Das alles, was hier geschmeckt werden kann, schmeckte ich nicht. Aber es war auch noch früh am Tag. Die Geschmacksnerven lagen bestimmt noch im Bett. Aber so richtig vom Hocker hat mich keiner geworfen.
Im Anschluss ging es zu einem Oliven verarbeitenden Betrieb. Hier durfte man aus zig Olivenölen, mit zusätzlichem Geschmack wie Vanille oder Limette oder aus Chili-Oliven-Pasten auswählen. Ja, alles recht harmonisch, wobei mir das normale kaltgepresste Olivenöl am besten schmeckte. Wer braucht im Olivenöl schon Vanillegeschmack? Die extrem scharfe Chili-Paste hat es mir aber angetan. Nur AU-$12 für ein kleines Glas war mir dann schon zu viel. Dafür gab es einen „Fair Trade“ Kaffee.
Die nächste Weinprobe gab es bei Hay Shed Hill Wines. Den Namen hab ich mir gemerkt, weil mir hier auch die Weine richtig gut schmeckten. Vor allem der Hay Shed Hill 2012 Cabernet Sauvignon und der Hay Shed Hill 2011 Malbec hatten es mir echt angetan. Leider gibt es die nicht in Deutschland zu kaufen. Hier gab es auch Lunch. Sieben verschiedene Pizzen, einen Salat und Pommes. Keine Ahnung warum hier alle auf Pizza und Pommes gemeinsam auf dem Teller stehen, aber es ist so.
Nach dem Mittagessen ging es in die dritte und letzte Wein-Probe-Runde. Hier schmeckte mir der Wein auch recht gut, aber nicht wie der von Hay Shed. Also keine weitere Information darüber. Es ist nur das wohl größte und älteste Weingut hier.
Nun kam aber der Höhepunkt. Die Schokoladenfabrik. Hier hätte ich auch den ganzen Tag verbringen können, und mich durch die drei Schokoproben futtern können. 100g für AU-$5 sind auch nicht günstig. Also blieb es beim Probieren 😉
Der Abschluss war dann ein Besuch bei einer der hier ansässigen Brauerein. Bierprobe. Ja … was soll ich sagen … Bier ist es nicht. Irgendwelche Zusätze machen es nicht besser. Da doch lieber das gute alte Reinheitsgebot. Aber dem Australier schmeckt es. Ich fand lediglich das dunkle Ale trinkbar. War auch das natürlichste von allen sechs „Kostproben“.
Margaret River – Beach Day
Hui, hab ich gut geschlafen. Die knapp 30 Weinproben und das Bier danach machen einen ganz schön müde 😉
Also war es Zeit, den heutigen Tag am Strand zu verbringen. Für AU-$10 return ging es per Shuttle Bus zum etwa 10 km entfernten Strand. Dort lief ich knapp 3 Stunden der Küste entlang auf und ab, gönnte mir in der Sonne zwei Kaffee und jammerte am Schluss über die zwei großen Blasen an der Fußsohle. Ob es jetzt durchs viele laufen oder nur durch den teuflisch heißen Untergrund (Straßenbelag und/oder Sand) war, wodurch ich diese Blasen bekommen habe, bleibt ungeklärt. Egal, da muss ich durch 😉