Day 1 – Perth, 3.11.2013

Oh man … Jetlag … Teufelszeug … Half ja nichts. Nachdem ich irgendwann gegen 3 Uhr am Morgen im Bett lag, ging es um 8 Uhr schon weiter. Also, nicht weil ich aufstehen wollte, sondern weil meine Zimmerkollegen einen Radau machten. War wohl die Rache dafür, dass ich sie in der Nacht geweckt hatte. Egal. Man ist ja nun einmal im Urlaub, und so entschloss ich mich, auch aus den Federn zu hupfen. Es war auch Vorsicht geboten, darf man auf dem Hochbett nicht seekrank sein. Frühstück, welches „for free“ im Hostel ist, ließ ich einmal ausfallen. Irgendwie kein Hunger. Aber Kaffee. Das wäre eine gute Idee.
Bevor ich das Haus verlassen habe, noch schnell die Information abgestaubt, wo ich einen Coles finde. Auf dem Weg in die Stadt kurz die Strecke abgelaufen. Muss mich ja erinnern können. Jedenfalls merkt man, dass es hier langsam Sommer wird. Es ist wahr. Um es vorweg zu nehmen, es hatte den Tag über knapp an die 30 Grad Plus. Und es ist noch nicht einmal Sommer 🙂
In der Stadt dann erfreut festgestellt, dass die Geschäfte heute alle öffnen. Also konnte ich Sim-Karte, Mobil-Stick und so heute noch alles einkaufen. Praktisch. So kann ich wenigstens den Lieben daheim ab und zu von unterwegs schreiben 🙂

In der Stadt gab es auch erst einmal den ersten Kaffee. Hui, wie hab ich das vermisst 😉

Ansonsten passierte nicht viel. Ich lief planlos in der Stadt umher, kaufte mir dann die Sim-Karte und den Mobil-Stick und lief weiter planlos durch die Stadt. Irgendwann bekam ich dann doch Hunger. Also zurück zum Hostel, dort bei Coles etwas eingekauft, im Hostel eine Kleinigkeit zum Essen zubereitet (haha), und dann versucht dem Jetlag ein Schnippchen zu schlagen, indem ich versucht habe, nicht einzupennen.

An der Rezeption gab es noch ein paar weitere Informationen bzgl. Rotto (Rottnest Island). Um 17 Uhr konnte ich nicht mehr. Ich musste in die Stadt, etwas essen. Am ersten Urlaubstag sollte es nicht in die Küche zum Kochen gehen. Ein Pub hab ich mir empfehlen lassen. AU-$12 Special für Fish & Chips. Hm, Spezial war nichts davon. Aber der Hunger treibt’s rein, heißt es immer so schön.

Im Hostel hab ich noch mitbekommen, dass heute der letzte Tag des „Swan Festival Of Lights“ (http://www.swanfestivaloflights.com.au/) in Perth wäre. Ich überlegte kurz, und entschloss mich, dorthin zu gehen. Schon tagsüber beim „Color-Run“ hatte das Festival seine Spuren hinterlassen.

Es war schön. Hätte ich mir nicht denken können. Hintergrund war das „Deepavali-Festival“ welches zur selben Zeit in Indien gefeiert wird. Seit 23 Jahren nun auch in Perth. Mit Tanz, Musik, traditionellem indischer Küche und Kamelreiten für die Kinder, war auch einiges geboten. Für ein „for-free“ Festival jedenfalls sehenswert. Abgeschlossen wurde es mit einem kleinen netten Feuerwerk gegen 22 Uhr.

Ok, ich muss zugeben, ich war müde. Also zurück ins Hostel gelaufen und mit Frederick noch ein EMU gekippt. Cheers!

Bevor ich jedoch hiermit abschließen: Die Standardbewegung in Australien, habe ich schon raus. Also, alle mitmachen. Linke oder rechte Hand abgewinkelt nach oben, Handfläche entsprechend vor die Nase, Ohren oder Augen und winken. Schaut zwar blöd aus, aber hilft gegen die Fliegen …

Nach oben scrollen