Aufstehen um 5:15 Uhr. Die Nacht im Swag war gemütlich, aber nicht mit der vorherigen vergleichbar. Es war bisschen kälter. Aber hilft ja alles nichts. Nach einem kurzen Frühstück und dem Zusammenpacken des Swags ging es um Punkt 6:15 Uhr in Richtung Uluru. Ich entschied mich, wie die meisten, auf den Base Walk. Auf 10 km ging es rund um den Uluru herum. Ich entschied mich deswegen, weil es unter anderem ein großer Wunsch der Aborigines ist, auf den Rock Climp zu verzichten, da der Uluru als heiliger Berg angesehen wird. So sind auch auf den Base Walk verschiedene Bereiche als „Sacred Areas“ ausgewiesen, wo unter anderem auch das Fotografieren verboten ist.
Den Sonnenaufgang konnte ich dann an der auf dem Base Walk enferntesten Stelle zum Rock bewunderen. Sprich so, wie man ihn auf schon so vielen Bildern gesehen hat. Traumhaft, wie der Stein, 2/3 werden unter der Erde vermutet, im Sonnenlicht ein Farbspektakel aufführt.
![]() |
Uluru bei Sonnenaufang |
Nach gut 2,5 h waren wir am Ausgangspunkt angelangt, wurden von unserem Guid Rosco noch auf einem kleinen 40 minütigen Walk mitgenommen, ehe es im Culture Center Einblicke in die Historie und die Gründe, warum viele Stellen des Ulrus als Heilig angesehen werden, zu sehen gab.
Gegen Mittag waren wir wieder zurück im Camp. Zeit zum Mittagessen. Aufräumen, alles verstauen und die Reise ging weiter in Richtung Kings Canyon Reservat.
Dort waren wir am Abend angekommen. Also Zeit zum Abendessen. Waren ja knapp 5 h im Bus gefangen.
Den Abend liesen wir kräftig trinkend am Lagerfeuer bei dem einen oder anderen dämlichen Trinkspiel ausklingen. Ich habe „the moon im spoon“ immer noch nicht gefunden. Argh!
Guided Tour – Kings Canyon Rim Walk – Tag 11 – Tag 27
Wieder hieß es aufstehen um teuflische Zeiten. 5:30 Uhr war es diesmal, als der Wecker klingelte. Aber zum guter Glück konnte ich richtig gut schlafen. Bin nur einmal aufgewacht, und das war drei Minuten bevor mein Wecker klingelte.
Spiel wie gestern auch. Schnelles Frühstück, alles zusammenpacken und auf in den Bus. Dieser wurde zum Kings Canyon Base Walk Parkplatz gefahren. Dort angekommen, gab es noch die eine oder andere Sicherheitsbelehrung und den Aufbruch auf den Canyon. Nach einigen flachen Metern ging es dann in 10 Minuten auf den Rücken des Canyons und dort in knapp 3 Stunden einmal herum. Gigantisch! Fast schöner als die Walks vorher. Nein nicht fast, dieser war einfach schöner!
Kings Canyon Rim Walk |
Unten am Bus angekommen, fuhren wir noch einmal zurück zum Camping Reservat, wo wir an einem freien Grill noch etwas zum Mittagessen vorbereiteten, ehe es auf die nächste Etappe in Richtung Alice Springs ging.
In Eldunda angekommen gab es für uns noch ein Wiedersehen mit Shelley, die zwei von unserer Gruppe in Richtung Süden mitnahm.
Wir kamen gegen 18 Uhr in Alice Springs an, brachten jeden zu den entsprechendne Herbergen und die Darwin-Gruppe stieg im Haven ab. Einchecken, frischmachen und zu Annie’s Bar, wo wir uns mit Rosco auf ein Bier trafen. Es waren dann doch mehr als eins, aber für morgen hieß es erst einmal: Wecker aus, auspennen!
Guided Tour – Alice Springs – Tag 12 – Tag 28
Aufstehen um 10 Uhr. Welch eine Wohltat. Erster Punkt für heute war Wäschewaschen. Dies geht in den Maschinen hier zum Glück relativ schnell. 50 Minuten später, und die Wäsche ist sauber und trocken. Naja, fast. Die feuchten Klamotten noch am Bett aufgehängt und dann zum Sightseeing vorm Hostel getroffen.
Zu sehen gibt es hier nicht wirklich viel. Wir erklommen einen kleinen Hügel, von wo aus man eine relativ gute Übersicht auf die 25.000 Seelengemeinde Alice Springs bekommt.
Alice Springs |
In einem Reptile Center gab es um 13 Uhr eine Vorführung verschiedener Repilien und man bekam die Möglichkeit, sich eine Python um den Hals hängen zu lassen. Nicht schlecht oder schrecklich.
Einem Saltie wurde noch vorgegaukelt, ein Essen zu bekommen, und schon hieß es, den nächsten Tag vorzubereiten. Nicht aber, ohne einen Kaffee zu genießen. Bei Coles eingekauft und ins Hostel. Wäsche zusammenfalten und das Abendessen zubereiten. Abfahrt wird um 5:40 Uhr morgen sein. Teuflisch! Ich melde mich wieder!
Cheers!