Heute war ein richtig fauler Tag. Um 11 Uhr traf ich mich mit Julian an Town Hall um in Richtung Sydney Olympic Park zu fahren. Einziges aufregendes bis dahin war, dass ein junges Mädel einen Kniefall vor mir machte, nachdem sie ihren Geldbeutelinhalt vor mir am Boden verteilte. Passiert ist weiter nichts. Für alle, die jetzt an dieser Stelle mehr erhofft haben.
Am Olympiapark angekommen, wurden die Tickets für die Stadiontour gekauft. Praktisch, wenn man mit Charme und bisschen nachfragen AU-$ 10 weniger zahlen muss. Also auch hier hilft handeln. Bis zum Beginn der Tour schlenderten wir im Park herum und sahen uns ein wenig die Sportstätten an, wo 2000 um Gold, Silber und Bronze gekämpft wurde.
Bis auf ein paar Leichtathletikveranstaltung von div. Schulen war aber nicht viel los. Selbst die Touristen hielten sich zurück, was wir bei der Tour feststellten, die exklusiv für uns zwei abgehalten wurde.
Das Stadion ansich ist einfach die Wucht. Nach einem Umbau im Jahr 2003 fast es immer noch unglaubliche 103.500 Zuschauer. Für alle vier großen Sportveranstaltungen (AFL, Ruby League, Rugby Union und „Soccer“) ist es verwendbar. Der Unterrang von Haupt- und Gegengerade lassen sich hydraulisch innerhalb von wenigen Minuten ein- und ausfahren, da AFL auf ein ovales Spielfeld zurückgreifen muss.
Für den Heimweg wählten wir die idyllische Variante, die Fähre. Dauert zwar fast eine Stunde bis Circular Quay, aber man kann sich schon einmal sein Traumhaus aussuchen, welche hier reihenweise am Ufer des Parramatta-Rivers liegen.
Vom Circular Quay ging es dann kurz eine Stadion per U-Bahn zu St. James, und dort in die Westfield-Mall, wo ich den genialsten Hot-Dog aß. Auf dem Heimweg lief ich noch bisschen im Park herum.
Das war es auch schon für heute. Mal schauen, was der morgige Tag bringt 🙂
=============================
Heute gibt es einmal eine kleine Auswahl von Bildern. Die Internetverbindung lässt wirklich nicht viel mehr zu 🙁